Fernwärme
Anwendungsbereiche: Fernwärmeleitungen - Kühlleitungen - Industrieleitungen - Rasenheizungen in Sportplätzen - Flächenheizung
Für die Leckageortung bei Fernwärmeleitungen und etc. wenden wir 3 verschiedene Leckortungsmethoden an: Thermographie, akustische Leckortung und Spürgasleckortung.
Thermographie
Akustische Leckortung
Je nach Größe des Lecks, dem verwendeten Rohrmaterialien, dem anliegenden Betriebsdruck in der Leitung und dem Austrittsgrund der Verlustmenge entstehen unterschiedliche Geräusche, die unser geschultes Personal mit unseren elektroakustischen Geräten aufspüren können.
Heliumleckortung
Die Spürgasortung wenden wir vor allem für Leckortungen in großen Rohrdimensionen, langen Teilstücken, Transportleitungen, Bereichen mit Lärm- oder Vibrationsbereichen, schwierigen Rohrmaterial und überall wo nicht eindeutig gemessen werden kann an. In Großstädten werden große Leitungsnetze mit Hilfe einer speziell konstruierten Einspeiseanlage mit minimalen Heliumverbrauch als Tracergas zur Leckortung angereichert.
https://web.w4ysites.com/.cm4all/widgetres.php/com.cm4all.wdn.PhotoGallery/images/thumbnail-gallery.png